
Prophylaxe bedeutet Vorbeugen. Es ist nachgewiesen, dass eine professionelle Zahnreinigung (PZR) das Risiko einer Karies- oder Zahnfleischerkrankung stark reduziert. Zusätzlich verursachen Beläge häufig Mundgeruch.
Das Wichtigste leisten Sie durch Ihre eigene regelmäßige Zahnhygiene. Die Erfahrung zeigt aber, dass trotz gründlichen Zähneputzens Beläge und Ablagerungen (Plaque) übrig bleiben. Diese können für Sie nicht sichtbar oder erreichbar sein. Bei Ihrer Prophylaxesitzung werden diese Beläge entfernt und die Zahnoberflächen poliert, so dass neue Plaque sich nicht so leicht anlagern kann.
Die Professionelle Zahnreinigung stellt einen wichtigen Pfeiler in einem ganzheitlichen Behandlungskonzept dar und sollte auch nach Abschluss einer Zahnbehandlung regelmäßig durchgeführt werden.